Was ist Ihnen besonders wichtig in Ihrer Arbeit mit Kindern?
Warum gefällt es Ihnen besonders in dieser KJF Kindertagesstätte zu arbeiten?
Verraten Sie uns Ihr Geheimnis, womit Sie ein trauriges Kind beruhigen können?
Paola Romanin
Kinderpflegerin Integrativer Kindergarten
Sandra Signore
Beruf/Ausbildung: Erzieherin Hort
Was ist Ihnen besonders wichtig in Ihrer Arbeit mit Kindern?
Besonders wichtig ist mir, die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu fördern und jeden einzelnen so zu nehmen, wie er ist.
Warum gefällt es Ihnen besonders in dieser KJF Kindertagesstätte zu arbeiten?
Die offene und vertrauensvolle Arbeit im Team, der Zusammenhalt und das Füreinander da sein, gefällt mir besonders gut in dieser KJF Kindertagesstätte.
Verraten Sie uns Ihr Geheimnis, womit Sie ein trauriges Kind beruhigen können?
Ein trauriges Kind beruhige ich durch eine feste Umarmung oder durch Spielen eines Lieblingsspiels. Auf den Wunsch des Kindes in dieser „traurigen“ Situation einzugehen, hilft.
Was ist Ihnen besonders wichtig in Ihrer Arbeit mit Kindern?
Warum gefällt es Ihnen besonders in dieser KJF Kindertagesstätte zu arbeiten?
Verraten Sie uns Ihr Geheimnis, womit Sie ein trauriges Kind beruhigen können?
Doreen Galonska
Erzieherin Leitung integrativer Kiga
Karin Czornack
Beruf/Ausbildung: Dipl. Sozialpädagogin (FH) Hort
Was ist Ihnen besonders wichtig in Ihrer Arbeit mit Kindern?
Warum gefällt es Ihnen besonders in dieser KJF Kindertagesstätte zu arbeiten?
Verraten Sie uns Ihr Geheimnis, womit Sie ein trauriges Kind beruhigen können?
Karin Czornack
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Hort
Bianca Güç
Beruf/Ausbildung: Kinderpflegerin Hort
Was ist Ihnen besonders wichtig in Ihrer Arbeit mit Kindern?
In der Arbeit mit Kindern ist mir die Ehrlichkeit, Vertrauen und Offenheit sehr wichtig. Außerdem ist es mit wichtig, mit Einfühlungsvermögen auf jedes Kind einzugehen.
Warum gefällt es Ihnen besonders in dieser KJF Kindertagesstätte zu arbeiten?
Die Hilfsbereitschaft und das gegenseitige Vertrauen im Team, die Zusammenarbeit und Offenheit machen das tägliche Arbeiten zu einem schönen Miteinander.
Verraten Sie uns Ihr Geheimnis, womit Sie ein trauriges Kind beruhigen können?
Mit lieben und verständnisvollen Worten, einem kleinem Trostpflaster und etwas Zeit zusammen beim Spielen oder gemeinsamen Lachen.
Bianca Güç
Kinderpflegerin Hort
Birgit Müller
Beruf/Ausbildung: Staatlich geprüfte Kinderpflegerin und freie Referentin Krippe
Was ist Ihnen besonders wichtig in Ihrer Arbeit mit Kindern?
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die „Begegnung auf Augenhöhe“ mit den Kindern. Mein Interesse an ihrem Handeln öffnet mir den Blick für ihre individuellen Stärken und Besonderheiten.
Warum arbeiten Sie gern in der KJF Kindertagesstätte?
Weil die Einrichtung überschaubar und familiär ist.
Wie beruhigen Sie jedes Kind?
Indem ich dem Kind vermittle, dass ich seinen Schmerz (an-)erkenne, für das Kind in seiner Traurigkeit da bin und nach Möglichkeiten suche, wie wir anschließend wieder gemeinsam lachen können.
Birgit Müller
Staatlich geprüfte Kinderpflegerin und freie Referentin Krippe